Ausschuss

Sanierung Freibad

Das 1974 eröffnete Freibad ist mittlerweile ganz schön in die Jahre gekommen und soll nun eine Grundsanierung erhalten. Wie umfangreich die Arbeiten werden, wurde erst vor Kurzem klar als die Projektsteuerer von Reese Baumanagement der Politik zunächst im nichtöffentlichen Verwaltungsausschuss und dann am 30.03.2023 im Ausschuss für Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus öffentlich das Sanierungskonzept […]

Sanierung Freibad Weiterlesen »

Running up that Hill . . .

Dieser Beitrag handelt vom beschwerlichen Weg zur politischen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde Adendorf und soll veranschaulichen, was das Ziel unserer Fraktion ist und dass der Weg dorthin nicht wie gedacht ein 1000 m-Lauf ist, sondern mindestens ein Halbmarathon. Was wir wollen Unser generelles Ziel ist die ernsthafte, fördernde, nachhaltige und transparente

Running up that Hill . . . Weiterlesen »

Ausschuss Jugend, Senioren & Soziales am 13.4.2023

Morgen (Donnerstag, 13.4.23) ist um 19 Uhr öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Senioren und Soziales. Wie immer in den öffentlichen Ausschüssen hat man in der Einwohnerfragestunde die Gelegenheit zu Wort zu kommen und Fragen an politisch Verantwortliche zu stellen. Der kommende Ausschuss befasst sich nicht nur mit unserem gemeinsamen Antrag von Die Unabhängigen-ABAE ,

Ausschuss Jugend, Senioren & Soziales am 13.4.2023 Weiterlesen »

Zweckentfremdung von Wohnraum als Ferienwohnungen

In letzter Zeit begründeten die Gruppen SPD/LINKE und CDU/FDP ihre Entscheidungen, Wald und Wiesen im Außenbereich mit Bebauungsplänen zu belegen, mit der These, dass es in der Gemeinde Adendorf einen Mangel an Wohnraum gäbe. Leider wurde diese These bisher aus unserer Sicht nicht mit Fakten belegt. Auch von der Verwaltung wurden dazu noch keine Zahlen

Zweckentfremdung von Wohnraum als Ferienwohnungen Weiterlesen »

15.09.2022 – Ausschuss und Tag der Demokratie

Heute ist nicht nur der internationale Tag der Demokratie, sondern auch wieder ein Ausschuss. Für mich Anlass genug, mal wieder etwas zu schreiben. Demokratie ist laut Wikipedia ein politisches System, bei dem das Volk eine wesentliche, mitbestimmende Funktion einnimmt. Typische Merkmale sind freie Wahlen, das Mehrheitsprinzip, die Respektierung politischer Opposition, Verfassungsmäßigkeit und Schutz der Grundrechte

15.09.2022 – Ausschuss und Tag der Demokratie Weiterlesen »

Baumschutz

Wie Viele von euch machen auch wir uns sehr oft Gedanken um Klimaschutz und die Klimakrise. Die Geldmittel unserer Gemeinde sind natürlich nicht unerschöpflich und so sind wir immer auf der Suche nach günstigen und einfach umsetzbaren Ideen um Adendorf und Erbstorf auch in 30 Jahren noch lebenswerte Orte sein zu lassen. Unsere Ressourcen müssen

Baumschutz Weiterlesen »

About Last Weekend…

Da ich mir noch nicht sicher bin, was ich von der Ratssitzung in wievielen Details erzählen will, dachte ich mir: schreib ich erstmal über unser vollgepacktes, letztes Wochenende. Freitag war ich als stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Kultur, Sport, Freizeit & Tourismus zur Jahreshauptversammlung des TuS Erbstorf eingeladen. Den Grußworten vom stellv. Bürgermeister R.Dittmers, von

About Last Weekend… Weiterlesen »

Ausschuss für Umwelt, Ortsentwicklung & Bauen am 26.4.2022

Gestern war Lucas Fiedler beim Ausschuss für Umwelt, Ortsentwicklung & Bauen. Dort wurden z.B. zwei Investoren-Planungen für Bauvorhaben öffentlich vorgestellt. Weiter unten seht ihr eines davon, es soll zwischen Daimlerstraße und Bardowicker Weg entstehen.Bereits im Dezember signalisierte die politische Mehrheit beim Aufstellungsbeschluss des B-Plans, dass sie dem Vorhaben so nicht zustimmen wird.Wir finden 14 DHH

Ausschuss für Umwelt, Ortsentwicklung & Bauen am 26.4.2022 Weiterlesen »

Schulwegsicherung

Was für ein Wetter heute. Da hab ich mir doch erstmal Kaffee & Kuchen verdient. Eine der wenigen Regenpausen haben @lfiedler und ich heute Nachmittag auf der Kreuzung Borgwardtstraße/Bunsenstraße/Daimlerstraße verbracht. Bürgermeister und Verwaltung hatten zu einer gemeinsamen Begehung/Besprechung mit Polizei, Landkreis und den politischen Vertreter:innen des Verkehrsausschusses geladen. Es ging um die Problematik der Schulwegsicherung,

Schulwegsicherung Weiterlesen »