Jugendliche

Ausschuss informiert über Verzögerungen und Kosten

Was ist passiert? Im jüngsten Ausschuss für Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus am 26. Juni 2025 wurde erneut deutlich: Die Sanierung des Adendorfer Freibads verzögert sich weiter. Gemeindekämmerer Matthias Gierke und Projektsteuerer Peter Sasse berichteten, dass die Wiedereröffnung frühestens Ende September erfolgen kann. Damit fällt die komplette Badesaison 2025 ins Wasser. Gründe für die Verzögerung […]

Ausschuss informiert über Verzögerungen und Kosten Weiterlesen »

Wechsel in der Kulturarbeit

Am 5. Juni fand in der Ratssitzung der Gemeinde Adendorf ein bedeutender Wechsel in der Kulturarbeit statt: Nach langjährigem Engagement wurde Katharina Hinz als Kulturbeauftragte und künstlerische Leiterin verabschiedet. Gleichzeitig wurde Alexandra Schmeling als ihre Nachfolgerin offiziell begrüßt. Dank an Katharina Hinz Katharina Hinz hat die „Adendorfer Serenade“ und das kulturelle Leben in Adendorf mit

Wechsel in der Kulturarbeit Weiterlesen »

Ein Blick hinter die Kulissen der politischen Entscheidungsfindung

Am 13. März 2025 fand eine Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus statt. Im Tagesordnungspunkt Ö5 stellten Hannes (13) und Max (13) in Begleitung von Jugendpflegerin Anna van Kluth (KiJuZ) die Wünsche und Anregungen der Kinder und Jugendlichen zur Modernisierung des Skateparks aus dem Jugendforum vom 07.12.2024 vor. Die Skateanlage in Adendorf

Ein Blick hinter die Kulissen der politischen Entscheidungsfindung Weiterlesen »

Rede zum Haushalt 2025

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,sehr geehrter Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, zunächst möchte ich Herrn Gierke herzlich für den vorgelegten Haushaltsentwurf, die Vorstellung des Haushalts und die schnelle sowie präzise Beantwortung unserer Fragen während der Haushaltsberatungen danken. Der Haushalt 2025 liegt vor uns, und wie in den vergangenen Jahren sehen wir uns erneut mit erheblichen Herausforderungen

Rede zum Haushalt 2025 Weiterlesen »

Jugendforum 2024

Unser „Baby“ ist groß geworden und am 07.12.24 haben wir den 2. Geburtstag gefeiert. Alles begann Ende 2021 mit einem unserer ersten Anträge als frischgebackene Ratsleute. Maik Peyko von TEMP-Projekte sollte allen Ratsmitgliedern einen Impulsvortrag über „Politische Jugendbeteiligung“ halten. Unser Antrag und der darauf folgende Vortrag vom 08.02.22 waren die Initialzündung für das 1. Jugendforum

Jugendforum 2024 Weiterlesen »

An der Bushaltestelle mit JAkob Blankenburg

Schon vor über einem Jahr wurde die ABAE angesprochen und um Rat zum Thema ÖPNV gebeten. Und auch im Jugendforum 2022 war die teils schlechte Schulbusverbindung Thema. Warum?  Zum wiederholten Male wurden Kinder an der Bushaltestelle Elba morgens im Dunkeln nicht vom Bus mitgenommen. Was ist das Problem? Betroffene wandten sich nicht nur an mich,

An der Bushaltestelle mit JAkob Blankenburg Weiterlesen »

Beteiligungsveranstaltung zur Premium-Radroute am 4.6.2024

Save the DateDienstag, 4. Juni, um 17.30 Uhr in der Grundschule Adendorf. Einlass ist ab 17 Uhr. Ideen, Bedenken, Meinungen: Der Landkreis Lüneburg, die Hansestadt Lüneburg sowie die Gemeinden Adendorf und Scharnebeck informieren über die geplante Premium-Radroute, die Adendorf, Scharnebeck und Lüneburg verbinden wird.  Die Veranstaltung am 4. Juni richtet sich besonders an Schülerinnen und

Beteiligungsveranstaltung zur Premium-Radroute am 4.6.2024 Weiterlesen »

Freibad der Zukunft?

Über die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Adendorfer Freibad haben wir hier bereits berichtet. In diesem Artikel wollen wir euch davon berichten, was politisch seit Mai 2023 passiert ist und was uns aktuell Gedanken macht. Nachdem am 30.03.2023 im Ausschuss für Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus das Sanierungskonzept öffentlich vorgestellt und diskutiert wurde, wurde am 11.04.2023 im

Freibad der Zukunft? Weiterlesen »

Sportlerehrung der Gemeinde Adendorf

Am 02.06.2023 fand in der Sporthalle am Scharnebecker Weg durch die Gemeinde Adendorf die Ehrung für erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler statt. Unser Fraktionsmitglied Christian Scholz hat als Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus anlässlich dieses Festakts vor über 200 Anwesenden folgende Rede gehalten. Herrn Prof.Dr.Kählers Abschlusspräsentation vom 27.10.2020 des in der Rede

Sportlerehrung der Gemeinde Adendorf Weiterlesen »