Eigentum

Bürgerdialog zu Straßenausbaubeiträgen: Deine Fragen, deine Ideen, deine Gemeinde!

Die Straßenausbaubeitragssatzung (Strabs) beschäftigt viele Menschen in Adendorf – egal, ob als Hausbesitzer:in, Mieter:in oder einfach als Bürger:in, denen die Entwicklung der Gemeinde am Herzen liegt. Wer muss zahlen? Ist das noch gerecht? Wie machen es andere Orte im Landkreis? Und gibt es Alternativen? Wir laden euch herzlich ein zum Bürgerdialog „Offen Gesagt“ zum Thema […]

Bürgerdialog zu Straßenausbaubeiträgen: Deine Fragen, deine Ideen, deine Gemeinde! Weiterlesen »

Warten Sie nicht bis der Bagger vor der Haustür steht!

Wichtige Information für die Eigentümer und Eigentümerinnen in den Straßen Moorchaussee, Im Suren Winkel, Danziger Weg, Schwarzer Weg, Lindenweg, Grüner Weg, Röthenweg und Weinbergsweg. Es ist natürlich noch nicht morgen soweit, aber steht der Bagger erst einmal vor der Haustür, ist es oft schon zu spät: Die Kosten für die dringend benötigte Straßensanierung können für

Warten Sie nicht bis der Bagger vor der Haustür steht! Weiterlesen »

Rückbau von Schotterflächen („Schottergärten“)

Der Gemeinderat hat im Mai 2023 beschlossen, dass die Bürgerinnen und Bürger durch die Verwaltung gebeten werden sollen, bestehende Schotterflächen zurückzubauen. Für die Umgestaltung gilt eine Frist bis zum 31.03.2024, danach festgestellte oder gemeldete Schottergärten werden an den für eine Sanktionierung zuständigen Landkreis Lüneburg gemeldet. Die Information der Gemeindeverwaltung vom 06.07.202 findet ihr auf adendorf.de

Rückbau von Schotterflächen („Schottergärten“) Weiterlesen »