Aktuelles

Ernennung des Ortsbrandmeisters und des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortswehr Adendorf

>> Sehr geehrter Andreas Paulisch, sehr geehrter Sören Schütte,wir gratulieren Ihnen zur Ernennung zum Ortsbrandmeister bzw. zum stellvertretenden Ortsbrandmeister. Bei Ihren gefahrvollen Einsätzen für die Allgemeinheit wünschen wir Ihnen gutes Gelingen, stets einen kühlen Kopf und Besonnenheit. Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner sind in unserer Gemeinde ehrenamtlich tätig, das heißt alle Feuerwehrleute erbringen ihren Dienst für uns […]

Ernennung des Ortsbrandmeisters und des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortswehr Adendorf Weiterlesen »

Führungswechsel bei der ABAE

Bereits am 13.Januar 2023 trafen sich die Mitglieder der Wählergruppe „Aktive Bürger Adendorf Erbstorf“ (ABAE) zur Jahreshauptversammlung. Wir haben eine neue Satzung verabschiedet, die ihr bald hier finden werdet. Außerdem war Stühlerücken angesagt, da Christian Scholz sein Amt als Vorstandsvorsitzender zur Verfügung gestellt hat. In unserer Drei-Personen-Fraktion der gewählten Ratsmitglieder ist Christian ein wichtiger Brückenbauer,

Führungswechsel bei der ABAE Weiterlesen »

Lebenswertere Gemeinde durch angepasste Geschwindigkeiten

Im Mai 2022 habe ich für Die Unabhängigen-ABAE den Antrag gestellt, dass der Rat darüber beraten und abstimmen soll, ob wir als Gemeinde der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten“ beitreten wollen. In der Ratssitzung vom 01.09.2022 wurde unserem Antrag unter Ö9 der Tagesordnung einstimmig zugestimmt. In der Initiative engagieren sich bereits 388 Städte, Gemeinden und

Lebenswertere Gemeinde durch angepasste Geschwindigkeiten Weiterlesen »

Jugendpolitisch gehts weiter…

Wie ihr wisst, ist eines meiner wichtigsten poltischen Ziele die politische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Im September 2022 fand in unserer Gemeinde das erste Jugendforum statt. Über die Ergebnisse des Workshops haben wir damals hier berichtet. Die 54 Teilnehmer:innen waren zwischen 8 und 16 Jahre alt. Vertretene Schulformen waren: IGS Lüneburg, BRG Scharnebeck, OBS

Jugendpolitisch gehts weiter… Weiterlesen »

Rede der ABAE zum Haushalt 2023

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,sehr geehrter Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, [Dank an Herrn Gierke für den Haushaltsentwurf, die Vorstellung des Haushalts und die schnelle und gute Beantwortung der Fragen während der Haushaltsberatungen.]am 24. Februar dieses Jahres haben wir uns, wie heute, an dieser Stelle versammelt, um den Haushalt für das Jahr 2022 zu verabschieden. An

Rede der ABAE zum Haushalt 2023 Weiterlesen »

Ratssitzung zur Haushaltsanalyse

Habt ihr Donnerstag schon etwas vor? Diesen Donnerstag (29.09.22) findet ab 19 Uhr in der Mensa der Grundschule Weinbergsweg eine öffentliche Ratssitzung zum Thema „Strategische Haushaltssicherung der Gemeinde Adendorf“ statt. Vorgeschichte Im Mai 2022 fanden für die Ratsmitglieder durch das Institut für Public Management aus Berlin zwei Workshops, die sogenannte „Haushaltsanalyse“ statt.Für die ABAE nahm an beiden Terminen Lucas Fiedler

Ratssitzung zur Haushaltsanalyse Weiterlesen »

Ist das noch Wählerwille?

Montagabend kam ich ins Rechnen, als wir Ratsmitglieder die Nachricht bekamen, dass mit Wilko Maack ein weiteres Mitglied der SPD-Fraktion sein Ratsmandat niederlegt. Der folgende Artikel handelt von meinen Berechnungen und Überlegungen aufgrund von Fakten und dem natürlich teils subjektiven Wissen aus dem Wahlkampf und Beobachtungen aus einem Jahr in der Politik. Der Stand der

Ist das noch Wählerwille? Weiterlesen »

Jugendforum

Am 17.09.2022 fand in der Grundschule Weinbergsweg das Jugendforum statt. 1044 Kinder und Jugendliche zwischen 8 bis 17 Jahren aus Adendorf und Erbstorf wurden dazu eingeladen.  55 Kids folgten der Einladung der Verwaltung. Von 10:30 bis etwa 14 Uhr wurden in kleineren Workshops Themen bearbeitet. Es gab eine Menge Spaß und alle waren mit großem

Jugendforum Weiterlesen »

Baumschutz

Wie Viele von euch machen auch wir uns sehr oft Gedanken um Klimaschutz und die Klimakrise. Die Geldmittel unserer Gemeinde sind natürlich nicht unerschöpflich und so sind wir immer auf der Suche nach günstigen und einfach umsetzbaren Ideen um Adendorf und Erbstorf auch in 30 Jahren noch lebenswerte Orte sein zu lassen. Unsere Ressourcen müssen

Baumschutz Weiterlesen »

Klimafragen an Verwaltung & Umweltbeauftragten

Ende Juni bekamen die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Ortsentwicklung und Bauen eine Mail von einer Adendorfer Bürgerin.Diese Mail wurde laut Aussagen der Verfasserin lediglich von uns beantwortet. Außerdem haben wir die Mail zum Anlass genommen am 1.7.2022 eine schrifltiche Anfrage an den Ausschuss Umwelt, Ortsentwicklung & Bauen am 12.07.2022 zu stellen. Die Verwaltung und/oder

Klimafragen an Verwaltung & Umweltbeauftragten Weiterlesen »