Aktuelles

Ist das noch Wählerwille?

Montagabend kam ich ins Rechnen, als wir Ratsmitglieder die Nachricht bekamen, dass mit Wilko Maack ein weiteres Mitglied der SPD-Fraktion sein Ratsmandat niederlegt. Der folgende Artikel handelt von meinen Berechnungen und Überlegungen aufgrund von Fakten und dem natürlich teils subjektiven Wissen aus dem Wahlkampf und Beobachtungen aus einem Jahr in der Politik. Der Stand der […]

Ist das noch Wählerwille? Weiterlesen »

Jugendforum

Am 17.09.2022 fand in der Grundschule Weinbergsweg das Jugendforum statt. 1044 Kinder und Jugendliche zwischen 8 bis 17 Jahren aus Adendorf und Erbstorf wurden dazu eingeladen.  55 Kids folgten der Einladung der Verwaltung. Von 10:30 bis etwa 14 Uhr wurden in kleineren Workshops Themen bearbeitet. Es gab eine Menge Spaß und alle waren mit großem

Jugendforum Weiterlesen »

Baumschutz

Wie Viele von euch machen auch wir uns sehr oft Gedanken um Klimaschutz und die Klimakrise. Die Geldmittel unserer Gemeinde sind natürlich nicht unerschöpflich und so sind wir immer auf der Suche nach günstigen und einfach umsetzbaren Ideen um Adendorf und Erbstorf auch in 30 Jahren noch lebenswerte Orte sein zu lassen. Unsere Ressourcen müssen

Baumschutz Weiterlesen »

Klimafragen an Verwaltung & Umweltbeauftragten

Ende Juni bekamen die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Ortsentwicklung und Bauen eine Mail von einer Adendorfer Bürgerin.Diese Mail wurde laut Aussagen der Verfasserin lediglich von uns beantwortet. Außerdem haben wir die Mail zum Anlass genommen am 1.7.2022 eine schrifltiche Anfrage an den Ausschuss Umwelt, Ortsentwicklung & Bauen am 12.07.2022 zu stellen. Die Verwaltung und/oder

Klimafragen an Verwaltung & Umweltbeauftragten Weiterlesen »

Tempo 30

Die Geschwindigkeiten und ganz allgemein die Verkehrssituation in Adendorf und Erbstorf sind immer wieder Thema in den Ausschüssen und auch in der Presse. Wir haben seit ihr uns gewählt habt, einige Anträge dazu eingebracht : Antrag ein Verkehrsschild an der Bahnbrücke anzubringen, welches zusätzlich zu durchgezogenen Linie das Überholen von Radfahrer:innen verbietet. Dieser Antrag wurde

Tempo 30 Weiterlesen »

Durch…

… das beschreibt ganz gut, wie man sich an so manchen Tagen in der Politik fühlt. Teils anstrengende Themen, Diskussionen und Sitzungen liegen hinter uns. Zum Glück ist in wenigen Tagen Sommerpause. Bin mal gespannt, ob ich es dann schaffe, mich ganz bewusst NICHT mit Politik zu beschäftigen. Sehr ermüdend gerade: Wie zäh so manche

Durch… Weiterlesen »

Grundsteuer-Reform

In den letzten Tagen gab es in ganz Niedersachsen Post vom Finanzamt, denn zwischen dem 1.Juli 2022 und 31.Oktober 2022 muss jede:r Eigentümer:in elektronisch eine Grundsteuererklärung per Elster übermitteln. Lucas und ich waren am 1.6.2022 mit etwa 300 anderen Interessierten bei einer Informationsveranstaltung in Bardowick, organisiert von der Siedlergemeinschaft (VWE). Letzte Woche gab es eine

Grundsteuer-Reform Weiterlesen »