Aktuelles

Ausschuss Jugend, Senioren & Soziales am 13.4.2023

Morgen (Donnerstag, 13.4.23) ist um 19 Uhr öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Senioren und Soziales. Wie immer in den öffentlichen Ausschüssen hat man in der Einwohnerfragestunde die Gelegenheit zu Wort zu kommen und Fragen an politisch Verantwortliche zu stellen. Der kommende Ausschuss befasst sich nicht nur mit unserem gemeinsamen Antrag von Die Unabhängigen-ABAE ,

Ausschuss Jugend, Senioren & Soziales am 13.4.2023 Weiterlesen »

Zweckentfremdung von Wohnraum als Ferienwohnungen

In letzter Zeit begründeten die Gruppen SPD/LINKE und CDU/FDP ihre Entscheidungen, Wald und Wiesen im Außenbereich mit Bebauungsplänen zu belegen, mit der These, dass es in der Gemeinde Adendorf einen Mangel an Wohnraum gäbe. Leider wurde diese These bisher aus unserer Sicht nicht mit Fakten belegt. Auch von der Verwaltung wurden dazu noch keine Zahlen

Zweckentfremdung von Wohnraum als Ferienwohnungen Weiterlesen »

Jugendumweltpreis 2022 ein zweites Mal vergeben

Wir haben 2022 in unseren Beiträgen des öfteren über den Umweltpreis berichtet (Umweltpreis für Adendorfer Umweltcrew und Baumschutz), welcher von der Gemeinde Adendorf jährlich an Kinder und Jugendliche vergeben wird, die sich für die Umwelt engagieren. Am 11. Oktober 2022 haben wir die Vergabe eines zweiten Umweltpreises an die Kinder-und Jugendfeuerwehren Erbstorf und Adendorf beim

Jugendumweltpreis 2022 ein zweites Mal vergeben Weiterlesen »

Ernennung des Ortsbrandmeisters und des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortswehr Adendorf

>> Sehr geehrter Andreas Paulisch, sehr geehrter Sören Schütte,wir gratulieren Ihnen zur Ernennung zum Ortsbrandmeister bzw. zum stellvertretenden Ortsbrandmeister. Bei Ihren gefahrvollen Einsätzen für die Allgemeinheit wünschen wir Ihnen gutes Gelingen, stets einen kühlen Kopf und Besonnenheit. Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner sind in unserer Gemeinde ehrenamtlich tätig, das heißt alle Feuerwehrleute erbringen ihren Dienst für uns

Ernennung des Ortsbrandmeisters und des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortswehr Adendorf Weiterlesen »

Führungswechsel bei der ABAE

Bereits am 13.Januar 2023 trafen sich die Mitglieder der Wählergruppe „Aktive Bürger Adendorf Erbstorf“ (ABAE) zur Jahreshauptversammlung. Wir haben eine neue Satzung verabschiedet, die ihr bald hier finden werdet. Außerdem war Stühlerücken angesagt, da Christian Scholz sein Amt als Vorstandsvorsitzender zur Verfügung gestellt hat. In unserer Drei-Personen-Fraktion der gewählten Ratsmitglieder ist Christian ein wichtiger Brückenbauer,

Führungswechsel bei der ABAE Weiterlesen »

Lebenswertere Gemeinde durch angepasste Geschwindigkeiten

Im Mai 2022 habe ich für Die Unabhängigen-ABAE den Antrag gestellt, dass der Rat darüber beraten und abstimmen soll, ob wir als Gemeinde der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten“ beitreten wollen. In der Ratssitzung vom 01.09.2022 wurde unserem Antrag unter Ö9 der Tagesordnung einstimmig zugestimmt. In der Initiative engagieren sich bereits 388 Städte, Gemeinden und

Lebenswertere Gemeinde durch angepasste Geschwindigkeiten Weiterlesen »

Jugendpolitisch gehts weiter…

Wie ihr wisst, ist eines meiner wichtigsten poltischen Ziele die politische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Im September 2022 fand in unserer Gemeinde das erste Jugendforum statt. Über die Ergebnisse des Workshops haben wir damals hier berichtet. Die 54 Teilnehmer:innen waren zwischen 8 und 16 Jahre alt. Vertretene Schulformen waren: IGS Lüneburg, BRG Scharnebeck, OBS

Jugendpolitisch gehts weiter… Weiterlesen »

Rede der ABAE zum Haushalt 2023

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,sehr geehrter Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, [Dank an Herrn Gierke für den Haushaltsentwurf, die Vorstellung des Haushalts und die schnelle und gute Beantwortung der Fragen während der Haushaltsberatungen.]am 24. Februar dieses Jahres haben wir uns, wie heute, an dieser Stelle versammelt, um den Haushalt für das Jahr 2022 zu verabschieden. An

Rede der ABAE zum Haushalt 2023 Weiterlesen »

Ratssitzung zur Haushaltsanalyse

Habt ihr Donnerstag schon etwas vor? Diesen Donnerstag (29.09.22) findet ab 19 Uhr in der Mensa der Grundschule Weinbergsweg eine öffentliche Ratssitzung zum Thema „Strategische Haushaltssicherung der Gemeinde Adendorf“ statt. Vorgeschichte Im Mai 2022 fanden für die Ratsmitglieder durch das Institut für Public Management aus Berlin zwei Workshops, die sogenannte „Haushaltsanalyse“ statt.Für die ABAE nahm an beiden Terminen Lucas Fiedler

Ratssitzung zur Haushaltsanalyse Weiterlesen »