Termine diese Woche
Termine diese Woche Weiterlesen »
Wisst ihr, was gerade wieder gruseliger ist als Halloween?Haushaltsberatungen! Bereits in der letzten Ratssitzung am 21.09.23 hat unser Kämmerer der Öffentlichkeit Teile des Haushaltes vorgestellt und dabei deutlich gemacht, dass sich (wie schon in den Vorjahren) auch für 2024 ein immenser Fehlbedarf im ordentlichen Ergebnis zeigt. Wir haben als Gemeinde weiterhin ein erhebliches Missverhältnis zwischen
Gruseliger als Halloween… Weiterlesen »
Das Wetter hat es richtig gut gemeint mit uns, als heute Vormittag die 1. Müllsammelaktion des Kinder-und Jugendrats (KJR) als Idee aus dem Jugendforum in 2022 stattfand. Unterstützt wurde der KJR nicht nur von Maik Peyko von TEMP-Projekte , sondern auch von einigen Eltern, 2 von 26 Ratsmitgliedern und vielen Kindern. Ich war als Ratsfrau
Müllsammelaktion des KJR Weiterlesen »
Über die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Adendorfer Freibad haben wir hier bereits berichtet. In diesem Artikel wollen wir euch davon berichten, was politisch seit Mai 2023 passiert ist und was uns aktuell Gedanken macht. Nachdem am 30.03.2023 im Ausschuss für Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus das Sanierungskonzept öffentlich vorgestellt und diskutiert wurde, wurde am 11.04.2023 im
Freibad der Zukunft? Weiterlesen »
Der Gemeinderat hat im Mai 2023 beschlossen, dass die Bürgerinnen und Bürger durch die Verwaltung gebeten werden sollen, bestehende Schotterflächen zurückzubauen. Für die Umgestaltung gilt eine Frist bis zum 31.03.2024, danach festgestellte oder gemeldete Schottergärten werden an den für eine Sanktionierung zuständigen Landkreis Lüneburg gemeldet. Die Information der Gemeindeverwaltung vom 06.07.202 findet ihr auf adendorf.de
Rückbau von Schotterflächen („Schottergärten“) Weiterlesen »
Hier seht ihr eine der beiden neuen Fahrrad-Reparatur-Stationen. Diese steht im Schwarzen Weg/Ecke Lüner Holz. Direkt an der Premium-Radroute. Diese Stationen gehen auf einen Antrag von uns (Die Unabhängigen-ABAE ) und Linke aus Ende 2019 zurück, Beratung war Anfang 2020 (da wurde die Verwaltung vom damaligen Ratsherrn Wilhus beauftragt zu prüfen, was eine Fahrrad-Reparatur-Station kostet).
Fahrrad-Reparatur-Stationen Weiterlesen »
Update 10.01.2024 Der eigentliche Artikel zum Sachstand Kinder-und Jugenddisco wurde erstmals am 27.09.2023 auf unserer Homepage veröffentlicht und ist nachfolgend zu lesen. Zwischenzeitlich hat sich sehr viel getan und das „Dance In“ lebt durch die engagierte Arbeit von etwa 30 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wieder auf. Politisch halten wir uns hier raus, sind aber privat
Was ist eigentlich aus der Kinderdisco-Idee geworden? Weiterlesen »
Für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen haben wir schon einige Steine ins Rollen gebracht. Im Rahmen des Adendorfer Dorffestes wollen wir beim „Tag der Vereine“ nun einen weiteren Brocken anstoßen. Am 27.08.2023 sind wir mit einem Stand vertreten. Ihr findet uns zwischen Ratsdiele, Bühne und Getränkewagen. Wir haben ganz viele Steine gesammelt: groß und
Steine ins Rollen bringen Weiterlesen »
Wusstet ihr, dass jedes 5.Grundschulkind nicht schwimmen kann? Das hat eine von der DLRG in Auftrag gegebene Forsa-Umfrage ergeben. Bei der Umfrage kam außerdem heraus, dass ein großer Faktor beim Thema Nichtschwimmer das Einkommen der Familie ist. Jedes zweite Kind, dessen Eltern weniger als 2.500 Euro netto im Monat zur Verfügung haben, kann sich demnach
Kurz vor der politischen Sommerpause tagte am 06.07.2023 unter dem Vorsitz unseres Fraktionsmitglieds Christian Scholz der Ausschuss für Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus. Für die Tagesordnung klickt hier. Es gab ebenso in der Landeszeitung einen Artikel über den Ausschuss, welchen ihr hinter einer Paywall hier findet.Unter dem Tagesordnungspunkt Ö 7 wurde über unseren Antrag vom
Sportentwicklung & Gebühren Weiterlesen »