Anne Fiedler

Neue Förderrichtlinie ab 10.11.2023 in Kraft

In der gestrigen Ratssitzung (09.11.2023) wurde einstimmig eine Richtlinie zur Förderung von Stecker-Solar-Geräten, sogenannten Balkonkraftwerken, verabschiedet. Heute, am 10.11.2023, treten diese Richtlinie und das damit verbundene Förderprogramm in Kraft und fördern den Kauf einer solchen Anlage mit einem Zuschuss von 100,-€ pro Haushalt. Politisch beschlossen, hauen wir als Gemeinde also Black-Friday-mäßig eine satte Förderung für […]

Neue Förderrichtlinie ab 10.11.2023 in Kraft Weiterlesen »

Das war kalt…

…aber auch sehr produktiv. Heute Morgen um 7:30 Uhr fand an der Ecke Kirchweg/Dorfstraße/Am Lehrgut der Ortstermin zur Schulwegsicherung Standort Dorfstraße statt. Diesen Termin hatte ich am 16.5.2023 für den Ausschuss für Straßen, Verkehr & Grünflächen am 1.6.2023 beantragt. Ein sehr kurzfristig für den 30.8.23 anberaumter Ortstermin wurde damals wegen Verhinderung des Ausschussvorsitzenden abgesagt. Da es recht schwierig

Das war kalt… Weiterlesen »

Gruseliger als Halloween…

Wisst ihr, was gerade wieder gruseliger ist als Halloween?Haushaltsberatungen! Bereits in der letzten Ratssitzung am 21.09.23 hat unser Kämmerer der Öffentlichkeit Teile des Haushaltes vorgestellt und dabei deutlich gemacht, dass sich (wie schon in den Vorjahren) auch für 2024 ein immenser Fehlbedarf im ordentlichen Ergebnis zeigt. Wir haben als Gemeinde weiterhin ein erhebliches Missverhältnis zwischen

Gruseliger als Halloween… Weiterlesen »

Freibad der Zukunft?

Über die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Adendorfer Freibad haben wir hier bereits berichtet. In diesem Artikel wollen wir euch davon berichten, was politisch seit Mai 2023 passiert ist und was uns aktuell Gedanken macht. Nachdem am 30.03.2023 im Ausschuss für Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus das Sanierungskonzept öffentlich vorgestellt und diskutiert wurde, wurde am 11.04.2023 im

Freibad der Zukunft? Weiterlesen »

Rückbau von Schotterflächen („Schottergärten“)

Der Gemeinderat hat im Mai 2023 beschlossen, dass die Bürgerinnen und Bürger durch die Verwaltung gebeten werden sollen, bestehende Schotterflächen zurückzubauen. Für die Umgestaltung gilt eine Frist bis zum 31.03.2024, danach festgestellte oder gemeldete Schottergärten werden an den für eine Sanktionierung zuständigen Landkreis Lüneburg gemeldet. Die Information der Gemeindeverwaltung vom 06.07.202 findet ihr auf adendorf.de

Rückbau von Schotterflächen („Schottergärten“) Weiterlesen »

Fahrrad-Reparatur-Stationen

Hier seht ihr eine der beiden neuen Fahrrad-Reparatur-Stationen. Diese steht im Schwarzen Weg/Ecke Lüner Holz. Direkt an der Premium-Radroute. Diese Stationen gehen auf einen Antrag von uns (Die Unabhängigen-ABAE ) und Linke aus Ende 2019 zurück, Beratung war Anfang 2020 (da wurde die Verwaltung vom damaligen Ratsherrn Wilhus beauftragt zu prüfen, was eine Fahrrad-Reparatur-Station kostet).

Fahrrad-Reparatur-Stationen Weiterlesen »

Was ist eigentlich aus der Kinderdisco-Idee geworden?

Update 10.01.2024 Der eigentliche Artikel zum Sachstand Kinder-und Jugenddisco wurde erstmals am 27.09.2023 auf unserer Homepage veröffentlicht und ist nachfolgend zu lesen. Zwischenzeitlich hat sich sehr viel getan und das „Dance In“ lebt durch die engagierte Arbeit von etwa 30 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wieder auf. Politisch halten wir uns hier raus, sind aber privat

Was ist eigentlich aus der Kinderdisco-Idee geworden? Weiterlesen »