Anne Fiedler

Beteiligungsveranstaltung zur Premium-Radroute am 4.6.2024

Save the DateDienstag, 4. Juni, um 17.30 Uhr in der Grundschule Adendorf. Einlass ist ab 17 Uhr. Ideen, Bedenken, Meinungen: Der Landkreis Lüneburg, die Hansestadt Lüneburg sowie die Gemeinden Adendorf und Scharnebeck informieren über die geplante Premium-Radroute, die Adendorf, Scharnebeck und Lüneburg verbinden wird.  Die Veranstaltung am 4. Juni richtet sich besonders an Schülerinnen und […]

Beteiligungsveranstaltung zur Premium-Radroute am 4.6.2024 Weiterlesen »

Warten Sie nicht bis der Bagger vor der Haustür steht!

Wichtige Information für die Eigentümer und Eigentümerinnen in den Straßen Moorchaussee, Im Suren Winkel, Danziger Weg, Schwarzer Weg, Lindenweg, Grüner Weg, Röthenweg und Weinbergsweg. Es ist natürlich noch nicht morgen soweit, aber steht der Bagger erst einmal vor der Haustür, ist es oft schon zu spät: Die Kosten für die dringend benötigte Straßensanierung können für

Warten Sie nicht bis der Bagger vor der Haustür steht! Weiterlesen »

Bericht aus dem Schulausschuss vom 11.04.2024

Dieser Beitrag handelt vom Schulausschuss am 11.04.2024, auf dessen Tagesordnung unter Ö 7.1 mein Änderungsantrag bezüglich eines Grundstücks für einen neuen Schulstandort stand. Der Änderungsantrag meine Argumente Es ist üblich, dass den Antragstellenden als Ersten das Wort erteilt wird. Davon ausgehend, dass alle Ausschussmitglieder meinen Antrag gelesen und darüber beraten haben, habe ich diesen nicht

Bericht aus dem Schulausschuss vom 11.04.2024 Weiterlesen »

Liebe Kommunalaufsicht…

…wir müssen reden! Eigentlich will ich dir schon lange schreiben, denn seit ich Ratsfrau bin werde ich systematisch diskriminert, unsichtbar gemacht und ungleich behandelt…umgangssprachlich würde man wahrscheinlich von Mobbing sprechen. Du fragst wer all das tut? Einige Ratsherren der Adendorfer SPD und ihr Bürgermeister. Heute schreibe ich diesen offenen Brief, da ich eine rechtliche Einordnung

Liebe Kommunalaufsicht… Weiterlesen »

Grünflächen-Pflegeplan

Eine Klimaschutzmanagerin oder ein Klimaschutzmanager lassen weiter auf sich warten, die Klimakrise leider nicht. Der Wunsch weitere geeignete Maßnahmen auf den Weg zu bringen, findet sich in meinem Antrag wieder, welchen ich zur Vorberatung an den Ausschuss für Straßen, Verkehr und Grünflächen gestellt habe. Die Erhaltung und Pflege öffentlicher Grünflächen ist für die Lebensqualität unserer

Grünflächen-Pflegeplan Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz im Freibad

Nachdem es in 2023 viele Gespräche, Sitzungen und Ausschüsse, eine Ortsbegehung, ein Arbeitsgruppentreffen und sogar eine Petition gab, war uns nach der Vorstellung des Themas „Freibad-Sanierung“ und dessen Berücksichtung für den Haushalt 2024 bewusst, dass bisher niemand auf die Idee kam im Zuge der Sanierung gleich das Thema „Künstliche Intelligenz“ mitzudenken, darüber zu beraten oder

Künstliche Intelligenz im Freibad Weiterlesen »

Haushaltsberatungen 2022-2024

Nach der Verabschiedung des Gemeindehaushalts für 2024 waren wir in einer politischen Winterpause und haben daher länger keine Artikel veröffentlicht. Denn die Politik mit Machtspielchen hinter verschlossenen Türen und die Tricks zu Steuerung der öffentlichen Wahrnehmung einiger Herren, um die Ziele ihrer Interessensgruppen durchzusetzen, sind ermüdend. Aber wir wollen unsere Bemühungen und Erfolge nicht unsichtbar

Haushaltsberatungen 2022-2024 Weiterlesen »

Haushaltsdebatte 2024

Zwischen Erwerbsarbeit, Familienchaos und Vorweihnachtszeit, bereiten wir uns ebenfalls auf die Verabschiedung des Haushaltes am kommenden Donnerstag vor. Aber was ist eigentlich der Gemeindehaushalt? Wenn du privat eine größere Anschaffung planst, machst du das im Voraus und überlegst: Wie hoch sind die Kosten und woher soll das Geld dafür kommen? Ähnlich handelt die Gemeinde. Jährlich

Haushaltsdebatte 2024 Weiterlesen »

Neue Förderrichtlinie ab 10.11.2023 in Kraft

In der gestrigen Ratssitzung (09.11.2023) wurde einstimmig eine Richtlinie zur Förderung von Stecker-Solar-Geräten, sogenannten Balkonkraftwerken, verabschiedet. Heute, am 10.11.2023, treten diese Richtlinie und das damit verbundene Förderprogramm in Kraft und fördern den Kauf einer solchen Anlage mit einem Zuschuss von 100,-€ pro Haushalt. Politisch beschlossen, hauen wir als Gemeinde also Black-Friday-mäßig eine satte Förderung für

Neue Förderrichtlinie ab 10.11.2023 in Kraft Weiterlesen »

Das war kalt…

…aber auch sehr produktiv. Heute Morgen um 7:30 Uhr fand an der Ecke Kirchweg/Dorfstraße/Am Lehrgut der Ortstermin zur Schulwegsicherung Standort Dorfstraße statt. Diesen Termin hatte ich am 16.5.2023 für den Ausschuss für Straßen, Verkehr & Grünflächen am 1.6.2023 beantragt. Ein sehr kurzfristig für den 30.8.23 anberaumter Ortstermin wurde damals wegen Verhinderung des Ausschussvorsitzenden abgesagt. Da es recht schwierig

Das war kalt… Weiterlesen »