Abschied nach 15 Jahren: Bürgermeister Thomas Maack kandidiert 2026 nicht erneut

Nach 15 Jahren an der Spitze der Gemeinde Adendorf hat Thomas Maack (64, SPD) kürzlich in einer persönlichen Mail an den Gemeinderat bekanntgegeben, dass er bei der Kommunalwahl 2026 nicht erneut für das Bürgermeisteramt kandidieren wird. Diese Entscheidung traf er nach reiflicher Überlegung und aus familiären Gründen und setzt damit eine wichtige Weichenstellung für die Kommunalpolitik vor Ort.

Während seiner langen Amtszeit hat Maack zahlreiche Projekte vorangetrieben: neue Kindertagesstätten, den Bauhof, das neue Feuerwehrhaus in Erbstorf, die geplante Sportkita, die im kommenden Jahr eröffnet werden soll, sowie den lange diskutierten Bahnhaltepunkt, der für Sommer 2026 geplant ist.

Thomas Maack selbst sieht mit Blick auf sein Alter und die Länge der Amtszeit den richtigen Zeitpunkt gekommen, Verantwortung abzugeben und Platz für frische Ideen und neue Köpfe zu machen. Nach reiflicher Überlegung steht für ihn nun ein geordneter Übergang im Mittelpunkt. Bis Oktober 2026 wird er die begonnenen Vorhaben weiterhin sorgfältig betreuen und fortführen.

Für uns als „Die Unabhängigen-ABAE“ bietet die anstehende Kommunalwahl die Chance, die Zukunft gemeinsam mit frischen Ideen und neuen Köpfen aktiv zu gestalten. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Erwartungen, Wünsche und Visionen für den Wechsel einzubringen — denn nur zusammen können wir Adendorf und Erbstorf fit für die kommenden Jahre machen.

Wie wichtig ist Ihnen Erneuerung im Rathaus? Welche Themen müssen Ihrer Meinung nach vorrangig angegangen werden? Wir freuen uns auf Ihren Beitrag und den gemeinsamen Dialog.

Einen Artikel der Landeszeitung zum Thema findet sich hier.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert