Verkehrssicherheit

Verkehrssituation im Bardowicker Weg

Als Ratsmitglieder der Gemeinde Adendorf erreichten uns in den vergangenen Wochen zahlreiche schwerwiegende Beschwerden von Anwohner:innen des Bardowicker Wegs und angrenzender Straßen. Nach eigenen Besichtigungen und Gesprächen mit Familien, die täglich diesen Schulweg nutzen, haben wir uns entschlossen, die dramatische und anhaltende Verkehrssituation in einer Mail an die zuständigen Behörden zu adressieren. Den Inhalt dieser […]

Verkehrssituation im Bardowicker Weg Weiterlesen »

400 Tage bis zur Kommunalwahl in Adendorf – Jetzt gemeinsam Zukunft gestalten!

Am 13. September 2026 wählt Adendorf nicht nur seine neue Vertretung im Gemeinderat, sondern auch einen neuen Bürgermeister. Doch Wahlen allein machen noch keine lebendige Demokratie – sie lebt von Menschen wie dir, die Lust haben, sich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und Adendorf aktiv mitzugestalten! Auch in Adendorf und Erbstorf entscheidet die Kommunalpolitik, wie wir

400 Tage bis zur Kommunalwahl in Adendorf – Jetzt gemeinsam Zukunft gestalten! Weiterlesen »

Premiumroute Adendorf: Chance für sichere Mobilität – aber viele offene Fragen

Die Diskussion um die Premiumradroute Lüneburg–Adendorf–Scharnebeck sorgt in Adendorf aktuell für viel Bewegung – und stellt sowohl Politik als auch Anwohnerschaft vor entscheidende Weichenstellungen für die Verkehrswende. Besonders im Fokus: der Abschnitt über den Suren Winkel, eine der wichtigsten Verkehrsachsen der Gemeinde, die allerdings auch dringend sanierungsbedürftig ist. Zwei Optionen für den Suren Winkel Im

Premiumroute Adendorf: Chance für sichere Mobilität – aber viele offene Fragen Weiterlesen »

Fahrbahnerneuerung der B 209 in Adendorf startet im Juli 2025

Ab Sommer 2025 steht in Adendorf ein wichtiges Infrastrukturprojekt an: Die stark beanspruchte Fahrbahn der B 209 in der Ortsdurchfahrt wird umfassend erneuert. Die Maßnahme ist dringend notwendig, um die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort für alle Nutzerinnen und Nutzer langfristig zu sichern. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Juli 2025 und werden etwa fünf Monate andauern.

Fahrbahnerneuerung der B 209 in Adendorf startet im Juli 2025 Weiterlesen »

Im Ausschuss: Kreisverkehr Erbstorf. Ein Auto überfährt die Kreisinsel.

Wie wir den Kreisverkehr In Erbstorf sicherer und leiser machen können

Der Kreisverkehr an der Dorfstraße in Erbstorf sorgt weiterhin für Diskussionen. Trotz der kürzlich eingeführten Temporeduzierung auf 30 km/h gibt es nach wie vor erhebliche Probleme, die sowohl die Verkehrssicherheit als auch die Lebensqualität der Anwohnenden beeinträchtigen. Diese erste Maßnahme wurde erfreulicherweise schnell umgesetzt, obwohl sich in der Vergangenheit dagegen gestellt wurde. Leider erfolgte diese

Wie wir den Kreisverkehr In Erbstorf sicherer und leiser machen können Weiterlesen »

An der Bushaltestelle mit JAkob Blankenburg

Schon vor über einem Jahr wurde die ABAE angesprochen und um Rat zum Thema ÖPNV gebeten. Und auch im Jugendforum 2022 war die teils schlechte Schulbusverbindung Thema. Warum?  Zum wiederholten Male wurden Kinder an der Bushaltestelle Elba morgens im Dunkeln nicht vom Bus mitgenommen. Was ist das Problem? Betroffene wandten sich nicht nur an mich,

An der Bushaltestelle mit JAkob Blankenburg Weiterlesen »

Lärmaktionsplan der Gemeinde Adendorf

Dieser Beitrag richtet sich an alle Anwohnerinnen und Anwohner, die rund um die B209/Artlenburger Landstraße wohnen. Öffentlichkeitsbeteiligung zum Lärmaktionsplan Die Gemeinde Adendorf ruft Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung auf . Hier gelangt ihr zum Entwurf des Lärmaktionsplanes in der 4. Stufe. Ebenso kann man den Entwurf des Lärmaktionsplanes nach vorheriger Terminabsprache bei der Gemeinde Adendorf

Lärmaktionsplan der Gemeinde Adendorf Weiterlesen »

ABAE-Antrag zum ERbstorfer Kreisel

Für die Vorberatung im Ausschuss für Straßen, Verkehr und Grünflächen am 20.06.2024 haben wir einen Antrag gestellt, den wir in diesem Artikel vorstellen wollen. Unabhängig von dem ausstehenden Vorort-Termin mit den Anwohnenden kann der Ausschuss bereits über diesen Antrag beraten, da unserer Meinung nach beides nicht im Widerspruch zueinander steht. Die Anwohnenden im Bereich des

ABAE-Antrag zum ERbstorfer Kreisel Weiterlesen »

Beteiligungsveranstaltung zur Premium-Radroute am 4.6.2024

Save the DateDienstag, 4. Juni, um 17.30 Uhr in der Grundschule Adendorf. Einlass ist ab 17 Uhr. Ideen, Bedenken, Meinungen: Der Landkreis Lüneburg, die Hansestadt Lüneburg sowie die Gemeinden Adendorf und Scharnebeck informieren über die geplante Premium-Radroute, die Adendorf, Scharnebeck und Lüneburg verbinden wird.  Die Veranstaltung am 4. Juni richtet sich besonders an Schülerinnen und

Beteiligungsveranstaltung zur Premium-Radroute am 4.6.2024 Weiterlesen »