Bauvorhaben

Königsberger Weg 12: Ein Haus erzählt Adendorfer Geschichte

Ein unscheinbares Haus mit großer Bedeutung Am 2. Juni 2025 verschwand das Haus am Königsberger Weg 12 aus dem Ortsbild – doch seine Geschichte bleibt. Jahrzehntelang war es mehr als nur ein Gebäude: Es war das erste Gemeindebüro Adendorfs und ein zentraler Treffpunkt für Verwaltung, Nachbarschaft und Aufbruchsstimmung. Hier begann der Neuanfang Nach dem Zweiten […]

Königsberger Weg 12: Ein Haus erzählt Adendorfer Geschichte Weiterlesen »

Zweckentfremdung von Wohnraum als Ferienwohnungen

In letzter Zeit begründeten die Gruppen SPD/LINKE und CDU/FDP ihre Entscheidungen, Wald und Wiesen im Außenbereich mit Bebauungsplänen zu belegen, mit der These, dass es in der Gemeinde Adendorf einen Mangel an Wohnraum gäbe. Leider wurde diese These bisher aus unserer Sicht nicht mit Fakten belegt. Auch von der Verwaltung wurden dazu noch keine Zahlen

Zweckentfremdung von Wohnraum als Ferienwohnungen Weiterlesen »

Ausschuss für Umwelt, Ortsentwicklung & Bauen am 26.4.2022

Gestern war Lucas Fiedler beim Ausschuss für Umwelt, Ortsentwicklung & Bauen. Dort wurden z.B. zwei Investoren-Planungen für Bauvorhaben öffentlich vorgestellt. Weiter unten seht ihr eines davon, es soll zwischen Daimlerstraße und Bardowicker Weg entstehen.Bereits im Dezember signalisierte die politische Mehrheit beim Aufstellungsbeschluss des B-Plans, dass sie dem Vorhaben so nicht zustimmen wird.Wir finden 14 DHH

Ausschuss für Umwelt, Ortsentwicklung & Bauen am 26.4.2022 Weiterlesen »