Artikel

Spendenaufruf für den Waldkindergarten

Liebe Menschen aus Adendorf und Erbstorf. Heute möchte ich euch (unbezahlt und unbeauftragt) um eure Hilfe bitten. Ihr wisst Kitaplätze sind in unserer Gemeinde rar und die neue Sportkita steht frühestens 2023.Unsere Gemeinde hat aber auch einen ganz tollen Waldkindergarten zu bieten. Der Waldkindergarten ist eine Elterninitiative, wird aber auch von der Gemeinde unterstützt. So […]

Spendenaufruf für den Waldkindergarten Weiterlesen »

Ausschuss Jugend, Senioren & Soziales

Nach dem bedauernswerten Ausscheiden von Heike Piepke (SPD) aus dem Gemeinderat, fand der Ausschuss Jugend, Senioren & Soziales am 24.3. unter Leitung des Stellvertreters Sascha Schellin statt. Ich habe als Ratsfrau noch nicht sehr viele Ausschüsse mitgemacht, aber dieser dauerte mit fast 3h Stunden wirklich lange. Danke Sascha für die gute Leitung, was aus verschiedensten

Ausschuss Jugend, Senioren & Soziales Weiterlesen »

Bericht aus dem Schulausschuss am 11.01.2022

Gestern, am 11.1.22, fand der Schulausschuss der Gemeinde Adendorf statt. Neben Verwaltung, Politik und Schulleitung waren auch Eltern und Elternvertreterinnen anwesend. Nach der Verpflichtung der neuen beratenden Mitglieder durch den Bürgermeister, bedankte sich in der Einwohnerfragestunde erstmal eine Mutter für die Beschaffung der Luftfilter für die Grundschule. Wie die Schulleiterin so schön sagte, sind wir

Bericht aus dem Schulausschuss am 11.01.2022 Weiterlesen »

Bericht aus dem Ausschuss „Sport, Kultur, Freizeit & Tourismus“ am 5.1.2022

Am 5.1.22 fand unter dem Vorsitz unseres Ratsmitgliedes Christian Scholz der Ausschuss „Kultur, Sport, Freizeit & Tourismus“ statt.Die Tagesordnung findet ihr hier: http://www.adendorf.sitzung-online.de/bi/to010.asp?SILFDNR=1452 Wie vor der Verabschiedung des Haushalts üblich, stellten die hiesigen Vereine Zuschussanträge.Für den Skatepark wurde beschlossen, Planungskosten von 8000€ zur Verfügung zu stellen. Eine Umsetzung der Modernisierung des Skateparks wird laut Aussage

Bericht aus dem Ausschuss „Sport, Kultur, Freizeit & Tourismus“ am 5.1.2022 Weiterlesen »

Starkregen überfordert seit Jahren die Adendorfer Kanalisation

In den letzten Jahren kommt es öfter zu starken Regenfällen und sogenannten Starkregen-Ereignissen. Das bedeutet, dass innerhalb einer kurzen Zeit sehr viel Niederschlag anfällt. Das Problem, das dadurch entsteht: Versickerungsanlagen der Anwohner sind überlastet, Wasser wird auf öffentliche Flächen oder in die Kanalisation abgeleitet. Der Regenwasserkanal der Gemeinde ist überlastet und schließlich läuft der Abwasserkanal

Starkregen überfordert seit Jahren die Adendorfer Kanalisation Weiterlesen »

Gemeinsam für einen sicher Schulweg

Verkehrssicherheit: Radfahren und Sicherer Schulweg In Adendorf und Erbstorf

Wenn ihr in Erbstorf oder Adendorf lebt, habt ihr sicher schon am eigenen Leib erlebt, dass Fahrradfahren hier oftmals einem Himmelfahrtskommando ähnelt. Mein Eindruck ist auch, dass sich die Verkehrssicherheit verschlechtert hat, seit die Radwege laut Norm als zu schmal beziffert und deshalb auf die Straße verlegt wurden. Allerdings nicht als sogenannte Schutzstreifen. Dafür sind

Verkehrssicherheit: Radfahren und Sicherer Schulweg In Adendorf und Erbstorf Weiterlesen »

Habt Ihr eure Wahlbenachrichtigung(en) schon erhalten?

Bei uns sind sie Donnerstag eingetrudelt.Bis spätestens zum 21. Tag vor der Wahl sollten diese Benachrichtigungen bei euch sein.Heute sind es noch 19 Tage bis zur Kommunalwahl. Die Zeit rennt. Als Wahlberechtigte werdet Ihr darüber informiert, dass Ihr im Wählerverzeichnis eingetragen seid. Für die Kommunalwahl 2021 gibt es in Adendorf und Erbstorf übrigens 9151 Wahlberechtigte.

Habt Ihr eure Wahlbenachrichtigung(en) schon erhalten? Weiterlesen »