Artikel

Haushaltsberatungen 2022-2024

Nach der Verabschiedung des Gemeindehaushalts für 2024 waren wir in einer politischen Winterpause und haben daher länger keine Artikel veröffentlicht. Denn die Politik mit Machtspielchen hinter verschlossenen Türen und die Tricks zu Steuerung der öffentlichen Wahrnehmung einiger Herren, um die Ziele ihrer Interessensgruppen durchzusetzen, sind ermüdend. Aber wir wollen unsere Bemühungen und Erfolge nicht unsichtbar […]

Haushaltsberatungen 2022-2024 Weiterlesen »

Sanierung Freibad

Das 1974 eröffnete Freibad ist mittlerweile ganz schön in die Jahre gekommen und soll nun eine Grundsanierung erhalten. Wie umfangreich die Arbeiten werden, wurde erst vor Kurzem klar als die Projektsteuerer von Reese Baumanagement der Politik zunächst im nichtöffentlichen Verwaltungsausschuss und dann am 30.03.2023 im Ausschuss für Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus öffentlich das Sanierungskonzept

Sanierung Freibad Weiterlesen »

Ausschuss Jugend, Senioren & Soziales am 13.4.2023

Morgen (Donnerstag, 13.4.23) ist um 19 Uhr öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Senioren und Soziales. Wie immer in den öffentlichen Ausschüssen hat man in der Einwohnerfragestunde die Gelegenheit zu Wort zu kommen und Fragen an politisch Verantwortliche zu stellen. Der kommende Ausschuss befasst sich nicht nur mit unserem gemeinsamen Antrag von Die Unabhängigen-ABAE ,

Ausschuss Jugend, Senioren & Soziales am 13.4.2023 Weiterlesen »

Zweckentfremdung von Wohnraum als Ferienwohnungen

In letzter Zeit begründeten die Gruppen SPD/LINKE und CDU/FDP ihre Entscheidungen, Wald und Wiesen im Außenbereich mit Bebauungsplänen zu belegen, mit der These, dass es in der Gemeinde Adendorf einen Mangel an Wohnraum gäbe. Leider wurde diese These bisher aus unserer Sicht nicht mit Fakten belegt. Auch von der Verwaltung wurden dazu noch keine Zahlen

Zweckentfremdung von Wohnraum als Ferienwohnungen Weiterlesen »

Jugendumweltpreis 2022 ein zweites Mal vergeben

Wir haben 2022 in unseren Beiträgen des öfteren über den Umweltpreis berichtet (Umweltpreis für Adendorfer Umweltcrew und Baumschutz), welcher von der Gemeinde Adendorf jährlich an Kinder und Jugendliche vergeben wird, die sich für die Umwelt engagieren. Am 11. Oktober 2022 haben wir die Vergabe eines zweiten Umweltpreises an die Kinder-und Jugendfeuerwehren Erbstorf und Adendorf beim

Jugendumweltpreis 2022 ein zweites Mal vergeben Weiterlesen »

Der Wunsch nach Tempo 30-Zonen

Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Nies kann den Wunsch nach Tempo 30-Zonen nachvollziehen. So war es zu lesen im Hamburger Abendblatt vom 10. März. Herr Lies betonte aber auch, dass diese Konstellationen rechtlich, aber klar definiert und für Autofahrer nachvollziehbar sein müssen, damit Tempo-30 akzeptiert und nicht als Beeinträchtigung empfunden wird. In Niedersachsen prüfen derzeit 35 Städte

Der Wunsch nach Tempo 30-Zonen Weiterlesen »

1. Treffen nach dem Jugendforum

Am Mittwoch, den 18.01.2023, sind etwa 15 Kinder und Jugendliche des Jugendforums der Einladung der Verwaltung gefolgt und haben im Kinder-und Jugendzentrum Pizza gebacken, sich ausgetauscht und einfach ein paar nette Stunden verbracht.Begleitet wurde das Ganze von der Jugendpflegerin Alice Weber, dem Jugendbeauftragten Fabian Willner und Frau Barz von der Gemeindeverwaltung. Die anwesenden Kinder und

1. Treffen nach dem Jugendforum Weiterlesen »

Endlich entschieden

Seit gestern Abend online und heute auch auf Papier, schreibt die Landeszeitung darüber, dass der Rat der Gemeinde Adendorf sich nach 2 Jahren endlich entschieden hat, die Bonnestraße in „Bonner Straße“ umzubenennen. Für den Artikel der Landeszeitung klickt hier (Paywall). Zur Ratssitzung am 01.09.2022 hatten wir bereits den Antrag gestellt, den Namen „Bonner Straße“ zu

Endlich entschieden Weiterlesen »