Rückbau von Schotterflächen („Schottergärten“)

Der Gemeinderat hat im Mai 2023 beschlossen, dass die Bürgerinnen und Bürger durch die Verwaltung gebeten werden sollen, bestehende Schotterflächen zurückzubauen. Für die Umgestaltung gilt eine Frist bis zum 31.03.2024, danach festgestellte oder gemeldete Schottergärten werden an den für eine Sanktionierung zuständigen Landkreis Lüneburg gemeldet. Die Information der Gemeindeverwaltung vom 06.07.202 findet ihr auf adendorf.de […]

Rückbau von Schotterflächen („Schottergärten“) Weiterlesen »

Fahrrad-Reparatur-Stationen

Hier seht ihr eine der beiden neuen Fahrrad-Reparatur-Stationen. Diese steht im Schwarzen Weg/Ecke Lüner Holz. Direkt an der Premium-Radroute. Diese Stationen gehen auf einen Antrag von uns (Die Unabhängigen-ABAE ) und Linke aus Ende 2019 zurück, Beratung war Anfang 2020 (da wurde die Verwaltung vom damaligen Ratsherrn Wilhus beauftragt zu prüfen, was eine Fahrrad-Reparatur-Station kostet).

Fahrrad-Reparatur-Stationen Weiterlesen »

Was ist eigentlich aus der Kinderdisco-Idee geworden?

Update 10.01.2024 Der eigentliche Artikel zum Sachstand Kinder-und Jugenddisco wurde erstmals am 27.09.2023 auf unserer Homepage veröffentlicht und ist nachfolgend zu lesen. Zwischenzeitlich hat sich sehr viel getan und das „Dance In“ lebt durch die engagierte Arbeit von etwa 30 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wieder auf. Politisch halten wir uns hier raus, sind aber privat

Was ist eigentlich aus der Kinderdisco-Idee geworden? Weiterlesen »

Sportentwicklung & Gebühren

Kurz vor der politischen Sommerpause tagte am 06.07.2023 unter dem Vorsitz unseres Fraktionsmitglieds Christian Scholz der Ausschuss für Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus. Für die Tagesordnung klickt hier. Es gab ebenso in der Landeszeitung einen Artikel über den Ausschuss, welchen ihr hinter einer Paywall hier findet.Unter dem Tagesordnungspunkt Ö 7 wurde über unseren Antrag vom

Sportentwicklung & Gebühren Weiterlesen »

Sportlerehrung der Gemeinde Adendorf

Am 02.06.2023 fand in der Sporthalle am Scharnebecker Weg durch die Gemeinde Adendorf die Ehrung für erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler statt. Unser Fraktionsmitglied Christian Scholz hat als Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus anlässlich dieses Festakts vor über 200 Anwesenden folgende Rede gehalten. Herrn Prof.Dr.Kählers Abschlusspräsentation vom 27.10.2020 des in der Rede

Sportlerehrung der Gemeinde Adendorf Weiterlesen »

Antrag zur Verbesserung der Schulwegsicherung„Standort Dorfstraße“

Im Namen der Fraktion „Die Unabhängigen-ABAE“ habe ich gestern Abend (18:28 Uhr) per Email einen Antrag mit folgendem Wortlaut für die Sitzung des Ausschusses für Straßen, Verkehr und Grünflächen am 01.06.2023 zur öffentlichen Beratung und Beschlussfassung an die Ausschussmitglieder und den Bürgermeister gesendet. Beschlussvorschlag Die Verwaltung wird beauftragt für einen niedersächsischen Schultag einen Vorort-Termin kurz

Antrag zur Verbesserung der Schulwegsicherung„Standort Dorfstraße“ Weiterlesen »

Sanierung Freibad

Das 1974 eröffnete Freibad ist mittlerweile ganz schön in die Jahre gekommen und soll nun eine Grundsanierung erhalten. Wie umfangreich die Arbeiten werden, wurde erst vor Kurzem klar als die Projektsteuerer von Reese Baumanagement der Politik zunächst im nichtöffentlichen Verwaltungsausschuss und dann am 30.03.2023 im Ausschuss für Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus öffentlich das Sanierungskonzept

Sanierung Freibad Weiterlesen »

Online vs. Digital

Das Sommerferienprogramm der Gemeinde Adendorf ist online…aber mehr auch nicht. Bezüglich der digitalen Barrierefreiheit, lässt die Gemeindeverwaltung Familien leider weiterhin in der Luft hängen. Und das, obwohl es Lösungen geben könnte. Am 27.04.2023 haben die Ausschussmitglieder des Ausschusses Jugend, Senioren & Soziales unter dem Punkt „Verschiedenes“ erfahren, dass das Sommerferienprogramm jetzt online ist. Habt ihr

Online vs. Digital Weiterlesen »