Anne Fiedler

1. Treffen nach dem Jugendforum

Am Mittwoch, den 18.01.2023, sind etwa 15 Kinder und Jugendliche des Jugendforums der Einladung der Verwaltung gefolgt und haben im Kinder-und Jugendzentrum Pizza gebacken, sich ausgetauscht und einfach ein paar nette Stunden verbracht.Begleitet wurde das Ganze von der Jugendpflegerin Alice Weber, dem Jugendbeauftragten Fabian Willner und Frau Barz von der Gemeindeverwaltung. Die anwesenden Kinder und […]

1. Treffen nach dem Jugendforum Weiterlesen »

Lebenswertere Gemeinde durch angepasste Geschwindigkeiten

Im Mai 2022 habe ich für Die Unabhängigen-ABAE den Antrag gestellt, dass der Rat darüber beraten und abstimmen soll, ob wir als Gemeinde der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten“ beitreten wollen. In der Ratssitzung vom 01.09.2022 wurde unserem Antrag unter Ö9 der Tagesordnung einstimmig zugestimmt. In der Initiative engagieren sich bereits 388 Städte, Gemeinden und

Lebenswertere Gemeinde durch angepasste Geschwindigkeiten Weiterlesen »

Jugendpolitisch gehts weiter…

Wie ihr wisst, ist eines meiner wichtigsten poltischen Ziele die politische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Im September 2022 fand in unserer Gemeinde das erste Jugendforum statt. Über die Ergebnisse des Workshops haben wir damals hier berichtet. Die 54 Teilnehmer:innen waren zwischen 8 und 16 Jahre alt. Vertretene Schulformen waren: IGS Lüneburg, BRG Scharnebeck, OBS

Jugendpolitisch gehts weiter… Weiterlesen »

Endlich entschieden

Seit gestern Abend online und heute auch auf Papier, schreibt die Landeszeitung darüber, dass der Rat der Gemeinde Adendorf sich nach 2 Jahren endlich entschieden hat, die Bonnestraße in „Bonner Straße“ umzubenennen. Für den Artikel der Landeszeitung klickt hier (Paywall). Zur Ratssitzung am 01.09.2022 hatten wir bereits den Antrag gestellt, den Namen „Bonner Straße“ zu

Endlich entschieden Weiterlesen »

Bericht aus dem Zuschauerraum

Gestern im Ausschuss Kultur, Sport, Freizeit & Tourismus war unter anderem auch der TuS Erbstorf anwesend und stellte nicht nur einen Förderantrag vor, sondern es wurde auch um Spenden für ein Crowdfounding Projekt mit der Volksbank Lüneburger Heide geworben. Der ungenutzte Bolzplatz soll zu einer Fußballarena mit zwei festen Spielfeldern für die Jüngsten umgestaltet werden.

Bericht aus dem Zuschauerraum Weiterlesen »

Gartenarbeit

Einige von euch, haben mich nach dem letzten Beitrag gefragt, was wir denn für anstrengende Gartenarbeit zu erledigen hatten. Hecke schneiden? Laub harken? Den Garten bei 20 Grad winterfest machen? Nein! Wir haben unser Haus & Grundstück klimakrisenfest gemacht. Ja, wir leben mitten in einer Klimakrise. Das merkt man nicht nur an 18 Grad im

Gartenarbeit Weiterlesen »

Ist das noch Wählerwille?

Montagabend kam ich ins Rechnen, als wir Ratsmitglieder die Nachricht bekamen, dass mit Wilko Maack ein weiteres Mitglied der SPD-Fraktion sein Ratsmandat niederlegt. Der folgende Artikel handelt von meinen Berechnungen und Überlegungen aufgrund von Fakten und dem natürlich teils subjektiven Wissen aus dem Wahlkampf und Beobachtungen aus einem Jahr in der Politik. Der Stand der

Ist das noch Wählerwille? Weiterlesen »

Jugendforum

Am 17.09.2022 fand in der Grundschule Weinbergsweg das Jugendforum statt. 1044 Kinder und Jugendliche zwischen 8 bis 17 Jahren aus Adendorf und Erbstorf wurden dazu eingeladen.  55 Kids folgten der Einladung der Verwaltung. Von 10:30 bis etwa 14 Uhr wurden in kleineren Workshops Themen bearbeitet. Es gab eine Menge Spaß und alle waren mit großem

Jugendforum Weiterlesen »

15.09.2022 – Ausschuss und Tag der Demokratie

Heute ist nicht nur der internationale Tag der Demokratie, sondern auch wieder ein Ausschuss. Für mich Anlass genug, mal wieder etwas zu schreiben. Demokratie ist laut Wikipedia ein politisches System, bei dem das Volk eine wesentliche, mitbestimmende Funktion einnimmt. Typische Merkmale sind freie Wahlen, das Mehrheitsprinzip, die Respektierung politischer Opposition, Verfassungsmäßigkeit und Schutz der Grundrechte

15.09.2022 – Ausschuss und Tag der Demokratie Weiterlesen »