Klimawandel

Klimaschutz in Adendorf – Jetzt mitgestalten!

Wir hatten gestern die Gelegenheit unseren Klimaschutzmanager Thore Lütjohann persönlich kennenzulernen. In einem offenen und spannenden Gespräch haben wir viele interessante Einblicke in seine Pläne bekommen, wie er Adendorf nachhaltiger gestalten möchte. Seit November 2024 ist Thore Lütjohann im Adendorfer Rathaus tätig und setzt sich intensiv dafür ein, die Gemeinde klimafreundlicher zu machen. Es geht […]

Klimaschutz in Adendorf – Jetzt mitgestalten! Weiterlesen »

Starkregen überfordert seit Jahren die Adendorfer Kanalisation

In den letzten Jahren kommt es öfter zu starken Regenfällen und sogenannten Starkregen-Ereignissen. Das bedeutet, dass innerhalb einer kurzen Zeit sehr viel Niederschlag anfällt. Das Problem, das dadurch entsteht: Versickerungsanlagen der Anwohner sind überlastet, Wasser wird auf öffentliche Flächen oder in die Kanalisation abgeleitet. Der Regenwasserkanal der Gemeinde ist überlastet und schließlich läuft der Abwasserkanal

Starkregen überfordert seit Jahren die Adendorfer Kanalisation Weiterlesen »

Feuerwehr Adendorf pumpt Keller im Marienburger Weg aus wegen Rückstau aus der Schmutzwasserkanalisation nach starken Regenfällen.

Klimawandel betrifft uns auch in Adendorf und Erbstorf

Die Wählergemeinschaft „Die Unabhängigen ABAE“ sind tief betroffen von den schockierenden Bildern aus den Überschwemmungsgebieten Rheinland Pfalz, Nordrhein Westfalen, Bayern, Sachsen, den Niederlanden, Belgien und Österreich. Der Verlust an Eigentum ist für die dort betroffenen Menschen schwer zu verkraften, aber der Verlust von Menschen, die keine Chance hatten sich zu retten, ist katastrophal und stimmt

Klimawandel betrifft uns auch in Adendorf und Erbstorf Weiterlesen »