Was ist passiert?
Im jüngsten Ausschuss für Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus am 26. Juni 2025 wurde erneut deutlich: Die Sanierung des Adendorfer Freibads verzögert sich weiter. Gemeindekämmerer Matthias Gierke und Projektsteuerer Peter Sasse berichteten, dass die Wiedereröffnung frühestens Ende September erfolgen kann. Damit fällt die komplette Badesaison 2025 ins Wasser.
Gründe für die Verzögerung
- Unerwartete Funde: Immer wieder werden alte Rohre und Schadstoffe entdeckt, die zusätzliche Arbeiten notwendig machen.
- Schwierige Auftragsvergabe: Es ist herausfordernd, geeignete Firmen für die Sanierungsarbeiten zu finden.
- Krankheitsbedingte Ausfälle: Auch personelle Engpässe verzögern den Baufortschritt.



Finanzielle Belastung für die Gemeinde
Die Kosten für die Sanierung sind mittlerweile auf rund 9 Millionen Euro gestiegen. In Anbetracht der angespannten Haushaltslage stellt diese Summe eine erhebliche Herausforderung für die Gemeinde dar und sorgt für Diskussionen im Ort.
Blick auf die Eishalle
Roman Zuther von der Eishalle berichtete im Ausschuss, dass dort ab dem 5. September bereits die Vorbereitungen für die neue Saison starten. Während also nebenan bald wieder Eissport möglich ist, bleibt das Freibad weiterhin geschlossen.
Ausblick: Tag der offenen Tür geplant
Zur Eröffnung des modernisierten Freibads ist ein Tag der offenen Tür mit Rahmenprogramm geplant. So können sich alle Interessierten selbst ein Bild von den Neuerungen machen.
Wie steht ihr zu den hohen Kosten und der langen Bauzeit? Diskutiert mit uns in den Kommentaren oder schreibt uns eure Meinung!