Am Freitag, den 4. Juli 2025, findet von 16 bis 18 Uhr die erste Klimawerkstatt im Sitzungssaal des Adendorfer Rathauses statt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Online-Beteiligung, bei der über 100 Ideen und Vorschläge für den Klimaschutz in Adendorf gesammelt wurden, geht der Beteiligungsprozess jetzt in die nächste Runde.
Die Klimawerkstatt bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich vor Ort über die bisher eingebrachten Ideen zu informieren und diese gemeinsam zu diskutieren. Besonders die Themen „klimafreundliche Mobilität“, „Entsiegelung“, „Klimaanpassung & Naturschutz“, aber auch „Bauen, Sanieren & Ortsentwicklung“ und „Erneuerbare Energien“ standen im Mittelpunkt der bisherigen Vorschläge. Die Veranstaltung ist offen für alle – egal, ob Sie bereits bei der Online-Ideenkarte mitgemacht haben oder sich zum ersten Mal einbringen möchten.
Neben einer kurzen Vorstellung des aktuellen Bearbeitungsstandes des Klimaschutzkonzepts durch den Klimamanager der Gemeinde, Thore Lütjohann, steht vor allem der direkte Austausch im Vordergrund. Die Klimawerkstatt ist als Plattform gedacht, um neue Ideen und Anregungen direkt mit der Verwaltung zu diskutieren. Alle Ergebnisse und Impulse aus der Veranstaltung werden dokumentiert und fließen in das entstehende Klimaschutzkonzept der Gemeinde ein.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Perspektive einzubringen und gemeinsam mit anderen Bürger:innen die Zukunft Adendorfs klimafreundlich zu gestalten!
Wann?
Freitag, 4. Juli 2025
16:00 – 18:00 Uhr
Sitzungssaal des Rathauses Adendorf
Wer kann teilnehmen?
Alle Interessierten – bringen Sie gerne auch Freund:innen, Familie oder Bekannte mit!
Warum lohnt sich die Teilnahme?
- Sie erhalten Einblick in die bisherigen Ideen und den Stand des Klimaschutzkonzepts
- Sie können eigene Vorschläge einbringen und direkt mit der Verwaltung diskutieren
- Sie helfen mit, die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung in Adendorf zu stellen
Wir freuen uns auf eine lebendige Diskussion und viele neue Impulse aus der Bürgerschaft!
Moin, ich bin auf jeden Fall dabei und bin gespannt ob die Leute, die sich anonym eingetragen haben, auch dabei sind!