Karte der Straßenausbaubeitragssatzung (STRABS) in Niedersachsen

Hier findest Du eine interaktive Übersicht aller Gemeinden in Niedersachsen und ihren aktuellen Status zur Straßenausbaubeitragssatzung (Strabs). Bereits rund 54 % der Kommunen haben die Straßenausbaubeitragssatzung abgeschafft oder noch nie eine Satzung gehabt.

  • Rot = Straßenausbaubeitragssatzung vorhanden
  • Grün = Straßenausbaubeitragssatzung abgeschafft oder nie vorhanden gewesen
  • Grau = nicht relevant; gemeindefreie Gebiete, in der Regel unbewohnt

Straßenausbaubeiträge sind einmalige Zahlungen, die Grundstückseigentümer:innen leisten müssen, wenn Straßen grundhaft saniert oder ausgebaut werden. Je nach Kommune und Maßnahme können dabei schnell vier- bis fünfstellige Beträge pro Grundstück fällig werden. Die Karte macht sichtbar, wie unterschiedlich die Situation in Niedersachsen ist – und wo Straßenausbaubeiträge bereits politisch „abgewählt“ wurden.

Wenn Du wissen möchtest, was das konkret für Adendorf und Erbstorf bedeutet und welche Anträge wir dort gestellt haben, empfehlen wir diesen Beitrag:
Straßenausbaubeiträge in Adendorf & Erbstorf: Unsere Anträge für mehr Rechtssicherheit und Entlastung

Basierend auf den Daten der Verwaltungsgrenzen des LGLN und den Information zum Status der Straßenausbausatzung in den niedersächsischen Gemeinden, bereitgestellt von Edmund Nürnberg, Stade/Bützfleth und Wilfried Reiser, Dahlenburg.